Sanierung eines Wohnhauses von 1908, Osnabrück
ZEITRAUM 2008-2011
PROJEKT
Bei der Sanierung des Gebäudes wurde viel Wert auf die Erhaltung originaler Einbauten wie Treppe, Treppenhausfenster und –ornamentik gelegt, während spätere „Sünden“ wie Kunststofffenster und –haustür und tief abgehangene Decken entfernt wurden. Die Raumaufteilung wurde weitestgehend belassen, die Räume sind nun eine Kombination aus Altem und Neuen mit individuellen Gestaltungsmerkmalen. Gekalkter Eichenfußboden auf allen Etagen dient in den Wohnungen als Bodenbelag und die zeitgemäß gestalteten Bäder und Küchen bilden jetzt einen schönen Kontrast zum über 100 Jahre alten Gebäude (LPH 1-8).